Begleitende Behandlung

Lymphbehandlung

Die Lymphdrainage ist eine spezielle Massageform nach Dr. Vodder. Sie dient nicht nur der Lockerung und Entspannung der Muskulatur, sondern auch der Behandlung von Ödemen (Schwellung/Geschwulst) im Körper (eine Ansammlung von wässriger Flüssigkeit in den Geweben z.B. in Haut oder Schleimhaut und bevorzugt im Bindegewebe).

Ziel der Therapie:
Ziel ist die verbesserte Lymphtransportkapazität, Entstauen von Körperregionen, Schmerzfreiheit, verbesserte Eigenmotorik der Lymphgefäße.

Wie wirkt die Therapie?

Die Lymphe entsteht dadurch, dass Blutplasma durch feinste Blutkapillaren ins Gewebe sickert und dort die Körperzellen umspült. Nach ihrem Durchtritt durch das Gewebe sammelt sich dieses Gewebswasser als „Lymphe“ in den Lymphbahnen.Diese leiten den Flüssigkeitsstrom aus den Armen und Beinen zurück in das Zentrum des Körpers und münden schließlich wieder im Blutgefäßsystem. Die Lymphe fließt durch viele Lymphknoten, die Bakterien, Viren, Zelltrümmer und andere Abfallstoffe aus der Flüssigkeit herausfiltrieren.

Matrix-Rhythmus-Therapie — Neue Therapie gegen Schmerzen und Bewegungseinschränkungen

Die Matrix-Rythmus-Therapie ist eine aus der zellbiologischen Grundlagenforschung der Universität Erlangen entwickelte Behandlungsform. Mit Hilfe der Vital-Video-Mikroskopie entdeckten Forscher eine neue Welt der physikalischen Therapiemöglichkeiten.

Zusammenarbeit mit Physiotherapeuten und Osteopathen

Je nach Diagnose und Ausprägung des Befundes ist es sinnvoll die ganzheitliche Behandlung mit den Geräten durch Begleittherapien unterstützen. Die Auswahl der jeweiligen Therapien richtet sich nach dem Behandlungsverlauf. Wir sprechen mit Ihrem behandelndem Therapeuten, Krankengymnasten, Physiotherapeuten oder Osteopathen, den Behandlungsplan und die Art der begleitenden Therapien ab.

Homöopathie

Durch eine homöopathische Therapie wird die eigentliche Ursache der Fehlstellung behandelt und der Organismus wird in die Lage versetzt die gesetzten Reize der Behandlungsgeräte besser umzusetzen. Die homöopathische Begleittherapie hilft dem Organismus, die kieferorthopädischen Maßnahmen zu „verstehen“.